Ganz Schön
Wirkungsvoll

Aloe-Vera

Die Aloe Vera gehört zu der Gattung der Liliengewächse und gilt als älteste und am besten erforschte Heilpflanze der Welt. Ihr Ursprung wird im subtropischen Klima Afrikas und der Kanarischen Inseln vermutet. Sie speichert ein hohes Maß an Feuchtigkeit, und das macht sie in der Kosmetik so erfolgreich: Die abgegebene Feuchtigkeit wirkt besonders wohltuend, andere wertvolle Inhaltsstoffe regenerieren und glätten die Haut.

Aktiv Kohle

Aktiv Kohle wurde schon im Alten Orient zur Hautreinigung verwendet. Sie ist extrem saugfähig, sodass Talgablagerungen und Unreinheiten mit ihrer Hilfe reduziert werden können.

Aprikosenkernöl

Aprikosenkernöl wird aus bitteren Aprikosenkernen kalt gepresst. Es ist reich an wertvollen Nährstoffen, z.B. einer Vielzahl ein- und mehrfach ungesättigter Fettsäuren und Vitamin E. Dank dieser wertvollen Bestandteile glättet und pflegt es die Haut und eignet sich besonders für trockene und feuchtigkeitsarme Haut.

Bambus

Bambus gehört zu der Familie der Süßgräser und liegt in vielen Bereichen im Trend. Auch in der Hautpflege ist dieser nicht mehr wegzudenken. Wir verwenden hier Bambus als natürliche Peelingkörper.

Feige

Schon in den antiken Hochkulturen von Griechenland bis Rom wurden die vielseitigen Eigenschaften der Feige geschätzt und genutzt.

Gingko

Ginkgoextrakt wird aus den Blättern eines ostasiatischen Baumes gewonnen, der auch als „Lebensbaum” bezeichnet wird. Der kostbare Extrakt bietet einen Schutz vor den Anzeichen vorzeitiger Hautalterung und lässt den Teint rosig zart und sanft gepflegt erscheinen.

Gurkenextrakt

Die Gurke ist ein wahres Multitalent – nicht nur in der Küche. Die Inhaltsstoffe der Gurke wirken auf der Haut, wie Feuchtigkeitsspender.

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist die Hauptkomponente der Grund- und Füllsubstanz zwischen den Zellen und somit für eine glatte, straff wirkende Haut entscheidend. Mit der Jugend schwindet auch die Konzentration an Hyaluronsäure.
Die Besonderheit der Hyaluronsäure ist es, dass sie das 1000-Fache ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit speichern kann. Das macht sie zu einem hocheffektiven Feuchtigkeitsspender.
Ein hoher Hyaluronsäuregehalt in der Haut steht für Elastizität, verminderte Bildung von Fältchen und ein gutes Wasserbindungsvermögen. Hierdurch entsteht ein Gefühl verbesserter Glätte, Geschmeidigkeit und Elastizität der Haut. Hyaluronsäure hilft dem Gewebe, sich zu regenerieren und schafft eine optimale Hydration von oberen und tieferen Hautschichten.

Joghurt

Von Natur aus rein. Joghurt ist der Geheimtipp für eine schöne Haut. Dieser spendet durch seine Inhaltsstoffe eine Extraportion Feuchtigkeit und fördert die Hautregenration für ein ebenmäßiges Hautbild. Ein echter Beauty-Booster.

Jojoba

Jojoba ist ein Strauch, der in Halbwüsten und Wüsten wächst. Er enthält wertvolle Wachse bzw. Öle, die für viele kosmetische Zwecke verwendet werden. Dazu gehören Provitamin A und Vitamin E: Dies pflegt durch seine günstige Fettsäurenzusammensetzung die Haut intensiv und ist für alle Hauttypen geeignet. Es schützt vor Austrocknung, ohne einen schmierigen Film auf der Haut zu hinterlassen, ist leicht entzündungshemmend, sowie beruhigend und riecht nur sehr schwach. Es wird u.a. als Massageöl gegen Schwangerschaftsstreifen verwendet.

Leinöl

Reich an essenziellen Fettsäuren wie Omega-3-Fettsäuren, Omega-6-Fettsäuren und Vitamin E pflegt Leinöl die Haut und bewahrt sie vor Austrocknung. Das enthaltene Vitamin E schützt vor freien Radikalen.

Limette

Die Limette wird auch als Zitrone der Tropen bezeichnet. Zum Einsatz kommt hier das Öl, das aus den Kernen gewonnen wird und mit seinen Eigenschaften für eine gepflegte Haut sorgt.

Mangobutter

Mangobutter wird aus dem Kern der Mango gewonnen und enthält für die Hautpflege wirksame Fettsäuren und Vitamin E. Mangobutter wirkt mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen rückfettend und pflegend. So verleiht sie selbst strapazierter und rauer Haut wohltuende Geschmeidigkeit.

Meeresalgen

Meeresalgen werden fast ausschließlich aus salzhaltigem Meerwasser, wie z.B. an der bretonischen Atlantikküste, gewonnen. Zudem besitzen Algen einen außerordentlich hohen Anteil an Mineralstoffen und Spurenelementen. Ein hoher Anteil an Kohlehydraten, ungesättigten Fettsäuren und Beta-Carotinen macht Algen sogar zu einem gesunden Nahrungsmittel. In der Kosmetik wird dieser Wirkstoff besonders für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften geschätzt, die auch trockene Haut wieder glatt und geschmeidig aussehen lässt. Besondere Algenarten, wie z.B. Braun- und Rotalgen kann man als „Feuchtigkeitsregulatoren“ bezeichnen, da sie die Elastizität und Glätte der Haut verbessern.

Mohnsamen

Bereits im alten Ägypten wurde die Wirkung des Mohns sehr geschätzt. Mohnsamen machen heute nicht nur im Kuchen eine gute Figur, sondern auch auf der Haut. Das natürliche Peeling wirkt gründlich und verfeinernd, um die Regeneration der Haut anzukurbeln.

Panthenol

Panthenol ist das am meisten verwendete wasserlösliche Provitamin. Panthenol dringt in die Haut ein und wird dort in Panthotensäure (Vitamin B5) umgewandelt. Es verbessert das Feuchthaltevermögen der Haut und ist hautberuhigend.

Porzellanerde

Dank ihres Mineralstoffgehalts wurde Porzellanerde schon frühzeitig zur Reinigung der Haut verwendet. Porzellanerde ist besonders fein, sodass sich die hautreinigende Wirkung noch besser entfalten und überschüssige Talg absorbiert werden kann. Sie schenkt der Haut spürbar Geschmeidigkeit & Erholung.

Soja

Die Heimat der Sojapflanze ist Ostasien. Sie besitzt einen hohen Gehalt an Eiweiß und an Öl. Das macht Soja wertvoll für eine vielseitige Verwendung.

Das reichhaltige Sojaöl kommt unter anderem auch in Kosmetikprodukten zum Einsatz. Enthalten in Cremes o.ä., glättet die Haut und verleiht ein weiches Hautgefühl.

Zudem kann es den Feuchtigkeitsverlust reduzieren und die Hautbarriere stärken.

Tigergras

Tigergras gehört zu der Familie der Staudenpflanzen, welche in der ayurvedischen Medizin durch die heilende Wirkung hochgeschätzt wird. Doch auch in der Hautpflege ist der Extrakt des Tigergrases ein Geheimnis für seine regenerierenden Eigenschaften.

Traubenkernöl

Das natürliche Öl aus Traubenkernen ist besonders wertvoll, da es einen hohen Gehalt an Flavonoiden aufweist, die antioxidative Eigenschaften besitzen und die Haut vitalisieren.

Vitamin A

Vitamin A trägt zum Erhalt normaler Haut bei.

Vitamin C

Vitamin C ist ein Antioxidans. Es trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.  Gleichzeitig unterstützt Vitamin C die normale Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut.

Vitamin E

Vitamin E ist das fettlösliche Antioxidans aus der Natur. Es trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Oxidativer Stress kann zu vorzeitiger Hautalterung führen.

Weisse Tonerde

Weiße Tonerde ist ein über Jahrhunderte erprobtes Heilmittel zur inneren und äußeren Anwendung. Sie enthält eine Reihe wertvoller Mineralien. Weiße Tonerde mattiert die Haut und reguliert in Verbindung mit Zink die Talgdrüsenproduktion. Dadurch werden die Poren verfeinert und der Entstehung von Pickeln und Mitessern wird vorgebeugt.

Zink

Zink trägt zur Erhaltung normaler Haut bei.