Wenn Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen, kann es gegebenenfalls erforderlich sein, dass Sie betreffende Daten verarbeitet werden. Wir möchten Sie daher nachfolgend gemäß Art. 13 DSGVO über den Umgang mit Ihren Daten sowie Ihre hieraus resultierenden Rechte informieren.
Verantwortlichkeit
Wir, die Merz Consumer Care GmbH, betreiben folgende Social-Media-Seite:
- Instagram: https://www.instagram.com/merzspezial_de/
Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Neben uns ist auch der jeweilige Betreiber der Social-Media-Plattform für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Soweit wir hierauf Einfluss nehmen und die Datenverarbeitung parametrisieren können, wirken wir im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auf den datenschutzgerechten Umgang durch den Betreiber der Social-Media-Plattform hin. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Social-Media-Plattform.
Datenverarbeitung durch uns
Die von Ihnen auf unseren Social-Media-Seiten eingegebenen Daten, wie zum Beispiel Nutzernamen, Kommentare, Videos, Bilder, Likes, öffentliche Nachrichten etc. werden durch die Social-Media-Plattform veröffentlicht und von uns zu keiner Zeit für andere Zwecke als die Veröffentlichung und die Kommunikation verarbeitet. Wir behalten uns lediglich vor, Inhalte zu löschen, sofern dies erforderlich sein sollte. Gegebenenfalls teilen wir Ihre Inhalte auf unserer Seite, wenn dies eine Funktion der Social-Media-Plattform ist, und kommunizieren über die Social-Media-Plattform mit Ihnen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Die Datenverarbeitung erfolgt in dem berechtigten Interesse, Öffentlichkeitsarbeit für unser Unternehmen zu betreiben und mit Ihnen kommunizieren zu können. Der Betreiber der Social Media Plattform kann Ihre Daten einsehen, im Übrigen geben wir Ihre Daten aber nicht an andere Stellen weiter, es sei denn, dies ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder mit Ihrer Einwilligung zulässig. Die Nutzung unserer Social Media Auftritte ist freiwillig (Bereitstellung personenbezogener Daten durch freiwillige Interaktion).
Sofern Sie uns eine Anfrage auf der Social-Media-Plattform stellen, verweisen wir je nach Inhalt gegebenenfalls auch auf andere, sichere Kommunikationswege, die die Vertraulichkeit garantieren. Sie haben zum Beispiel jederzeit die Möglichkeit, uns Ihre Anfragen an die im Impressum genannte Anschrift oder E-Mail-Adresse zu senden. Die Wahl des geeigneten Kommunikationsweges liegt hierbei in Ihrer eigenen Verantwortung.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn diese nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Nach Ablauf etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten werden die Daten gelöscht.
Einige Social-Media-Plattformen erstellen Statistiken, die auf Basis von Nutzungsdaten erstellt werden und Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Social-Media-Seite enthalten. Die Durchführung und Zurverfügungstellung dieser Statistiken können wir nicht beeinflussen und auch nicht unterbinden.
Diese Informationen verarbeiten wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO in dem berechtigten Interesse, den Umgang mit unseren Social-Media-Seiten zu validieren und unsere Inhalte zielgruppenorientiert zu verbessern.
Wir nutzen Facebook Ads (auch bzgl. Instagram) zur Bereitstellung und Personalisierung der Werbung. Dies erfolgt aufgrund von:
- Demografischen Daten
- Nutzerverhalten (Basiert auf Verhalten und Interessen über konsumierte Inhalte, Kommunikationen, sonstige vom Nutzer bereitgestellte Informationen)
- Netzwerke und Verbindungen
- Geräteinformationen (Betriebssystem, Gerätetyp)
- Standortspezifisches Targeting
Hierzu verwenden wir Zielgruppendefinitionen, die uns von dem Social-Media-Anbieter zur Verfügung gestellt werden. Wir verwenden dabei lediglich anonyme Zielgruppendefinitionen – definieren also Merkmale zum Beispiel anhand von allgemeinen demografischen Angaben, Verhalten, Interessen und Verbindungen. Diese nutzt der Betreiber der Social-Media-Plattform, um entsprechend an seine Nutzer Werbeanzeigen auszuspielen. Rechtsgrundlage hierfür ist die Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO, die der Betreiber der Social Media Plattform von seinen Nutzern eingeholt hat. Sofern Sie diese Einwilligung widerrufen wollen, nutzen Sie bitte die Widerrufsmöglichkeiten, die der Anbieter der Social-Media-Plattform zur Verfügung stellt, da für diese Verarbeitung der Social-Media-Plattform-Betreiber verantwortlich ist.
Wir verwenden keine Zielgruppendefinition anhand von Standortdaten. Wir geben keine personenbezogenen Daten im Rahmen der Zielgruppendefinition an den Betreiber der Social-Media-Plattform weiter.
Gelegentlich verwenden wir zur Zielgruppendefinition auch Informationen über den Besuch von bzw. die Interaktion mit anderen Seiten (sog. Remarketing). Hierzu nutzen wir u.a. auch Cookies. In diesen Fällen holen wir auf den jeweiligen anderen Seiten allerdings vorab über ein Einwilligungsbanner die Einwilligung der Nutzer ein und informieren an dieser Stelle über die Datenverarbeitung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit über den erneuten Aufruf des Einwilligungsbanners der entsprechenden Webseite widerrufen. Bis zum Widerruf ist die Datenverarbeitung aufgrund dieser Einwilligung zulässig.
Der personalisierten Werbung stimmen Sie in den Nutzungsbedingungen der Sozialen Netzwerke zu (Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). In den Einstellungen der Sozialen Netzwerke kann diese Datenverarbeitung unterbunden werden (Einwilligungswiderruf; dieser Widerruf ist jederzeit möglich. Die bis zum Widerruf der Einwilligung erfolgende Datenverarbeitung ist aufgrund der Einwilligung gerechtfertigt). Wenn Sie in den Einstellungen angegeben haben, dass keine personalisierte Werbung erfolgen soll, werden Ihre Daten nicht für die personalisierte Werbung verwendet.
Wir selbst können diese Daten zu keinem Zeitpunkt einer einzelnen Person oder einem Profil zuordnen.
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung gem. Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO.
Wenn Sie einer bestimmten Datenverarbeitung, auf die wir einen Einfluss haben, widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannten Kontaktdaten.
Datenverarbeitung durch den Betreiber der Social-Media-Plattform
Der Betreiber der Social-Media-Plattform setzt Webtrackingmethoden ein. Das Webtracking kann dabei auch unabhängig davon erfolgen, ob Sie bei der Social-Media-Plattform angemeldet oder registriert sind.
Wir möchten Sie daher darauf hinweisen, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Anbieter der Social-Media-Plattform Ihre Profil- und Verhaltensdaten nutzt, um etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben usw. auszuwerten. Wir haben insofern keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch den Anbieter der Social-Media-Plattform, sodass die Nutzung der Social-Media-Plattform auf Ihre eigene Verantwortung hin erfolgt.
Es ist möglich, dass der Betreiber der Social Media Plattform Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet, da die Mutterkonzerne in den USA sitzen und eine Datenübermittlung von den europäischen zu den us-amerikanischen Gesellschaften nicht auszuschließen ist. Daher besteht das Risiko, dass Behörden auf die Daten zu Sicherheits- und Überwachungszwecken zugreifen können, ohne dass Sie hierüber informiert werden oder Rechtsmittel einlegen können. Rechtsgrundlage für das Setzen eines Cookies auf Ihrem Endgerät ist Ihre Einwilligung gem. § 25 Abs. 1 TTDSG, dass Sie auf der Social Media Plattform erteilen können. Bei Nutzung der Social Media Plattform über unsere Auftritte erfolgt die Übermittlung der personenbezogenen Daten durch Nutzung der Social Media Plattform gem. Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO sowie für den Datentransfer in ein datenschutzrechtliches Drittland mit den ganz oben beschriebenen Auswirkungen gem. Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO . Wenn Sie unsere Seite nicht mehr aufrufen, findet keine Datenübermittlung mehr statt. Dieser Widerruf ist jederzeit möglich. Die bis zum Widerruf der Einwilligung erfolgende Datenverarbeitung ist aufgrund der Einwilligung gerechtfertigt.
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Anbieter der Social-Media-Plattform, Konfigurationsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre sowie weitere Widerspruchsmöglichkeiten und, sofern vorhanden und abgeschlossen, die Vereinbarung nach Art. 26 DSGVO finden Sie in der Datenschutzerklärung und weiteren Seiten des Anbieters sowie in Ihren Profileinstellungen:
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben als Webseitennutzer sowohl uns gegenüber als auch gegenüber dem Anbieter der Social-Media-Plattform, die Möglichkeit bei Vorliegen der Voraussetzungen folgende Rechte geltend zu machen, vgl. unter dem Bereich „Ihre Rechte“.